Kategorie: Nachhaltigkeit

Ökologie ins Zentrum des Handelns

Der Weltressourcenrat der Vereinten Nationen hat jüngst einen Bericht veröffentlicht der zeigt, dass die Prognosen der UN zur weiteren Entwicklung des weltweiten Ressourcenverbrauchs alarmierend sind. Ein „weiter so“ bei unser aller derzeitigem Rohstoffverbrauch würde die Ressourcenmenge auf 186 Milliarden Tonnen

Getagged mit: , , , , , , , , , , , , , ,

Die Erde nicht weiter plündern

Der Grundlagenbericht des Weltressourcenrats der Vereinten Nationen welcher im Rahmen des Treffens der G 20 zur „Ressourcenpartnerschaft“ diskutiert wurde zeigt: die Prognosen der UN zur weiteren Entwicklung des weltweiten Ressourcenverbrauchs sind alarmierend. Ein „weiter so“ bei unser aller derzeitigem Rohstoffverbrauch

Getagged mit: , , , , , ,

Spitzenplätze für die Bundestagswahlen

Meine Bewerbungsrede auf der Landesdelegiertenkonferenz in Hannover in voller Länge. Die Mitglieder der Landesdelegiertenkonferenz haben entschieden: Die GRÜNE Landesliste zur Bundestagswahl 2017 steht. Vorneweg sind unser Spitzenduo in Niedersachsen Julia Verlinden und Jürgen Trittin. Meine herzlichsten Glückwünsche. Gemeinsam werden wir

Getagged mit: ,

Endlich wieder ein funktionierender Toaster!

Seit einiger Zeit gibt es auch in unserer Region die segensreichen ehrenamtlich organisierten RepairCafés als praktische Antworten auf die sogenannten „geplante Obsoleszenz“, den frühzeitigen Verschleiß vieler Geräte und Produkte. So auch in Oldenburg, Schortens und im schönen Westerstede. Einmal im

Getagged mit: , , , , , , , , ,

Landwirtschaft braucht Zukunft

Gutes Essen braucht eine gute Landwirtschaft Wenn morgen die grüne Woche in Berlin eröffnet wird, die weltgrößte Agrarmesse, geht’s wie in jedem Jahr nur um Wachstum Wachstum Wachstum. Mehr Besucher*innen, mehr Aussteller, noch mehr Produkte und Spezialitäten aus deutschen Landen

Getagged mit: , , , , ,