Kategorie: Wasser in Gefahr

Macht mit bei EU-Umfrage: Welche Landwirtschaft wollen wir?

Brüssel wird gern zum Sündenbock gemacht – doch nun haben wir EU-Bürger eine einmalige Chance, Einfluss zu nehmen: Noch bis zum 2. Mai haben wir alle die Möglichkeit, bei der öffentlichen Online-Befragung zur Zukunft der gemeinsamen Agrarpolitik Brüssel zu sagen,

Getagged mit: , , ,

Zukunft ist machbar

Auf Einladung des Präsidenten der Stiftung „Race for Water“, Marco Simeoni, hatte ich die Möglichkeit, mich über das doppelte Engagement dieser Stiftung zum Schutz unserer Meere vor der zunehmenden Plastikvermüllung und zum beispielhaften Nachweis der Anwendungsmöglichkeiten erneuerbarer Energietechniken (PV/Sonne, Kite/Wind,

Getagged mit: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Ackerboden ohne Klärschlamm

Wenn wir uns anschauen, was alles in Klärschlämmen enthalten ist wird deutlich, dass die Klärschlammverordnung zum Ziel haben muss ihren Teil zum vorsorgenden Gewässerschutz beizutragen. Klärschlamm ist ein Eintragspfad von massiv gesundheitsschädlichen Schwermetallen wie Quecksilber und Cadmium in die Umwelt,

Getagged mit: , , , , , , , , , , , ,

Weitsicht für die Nordsee

Trübe, trübe sieht’s aus im Wasser. Auch in der Nordsee, bei uns im Wattenmeer, wird’s immer trüber. Immer weniger erschließt sich uns Allen die Schönheit der Unterwasserwelt. Warum das so ist? Tja, es ist die hohe Nährstoffbelastung mit schwerwiegenden Folgen

Getagged mit: , , , , , , , , , , ,

Beratung des Düngegesetzes abgesetzt

Bärendienst für den Gewässerschutz Die erneute Verschiebung der Beratung des Düngegesetzes im Deutschen Bundestag ist geradezu grotesk, dass die von der GroKo schon medial abgefeierte Einigung beim Düngegesetz vom CDU-Abgeordneten Holzenkamp torpediert wird. Der Kollege aus dem Oldenburger Münsterland trägt mit

Getagged mit: , , , , , , , , , , , , , ,