Heute, am 02. März 2016, hat das schwarz-rote Kabinett eine Fortschreibung des Ressourceneffizienzprogramms „ProgRess2“ beschlossen. Auch diese erst einmal gut klingende Maßnahme verdeutlicht wieder einmal, dass die Einsicht in umwelt- und ressourcenpolitische Fakten und Gegebenheiten grundsätzlich da ist, aber eben wie so oft der…
Getagged mit:
BMUB,
Bundeskabinett,
Bürgerdialog,
Einwegverpackungen,
globaler Süden,
Kabinett,
Primärrohstoffsteuer,
ProgRess,
ProgRess2,
Ressourcen,
Ressourceneffizienz,
Ressourcenhunger,
Ressourcenschutz,
Ressourcenverbrauch,
Unsere eine Welt
In Addis Abeba wird gerade über die Finanzierung der globalen Nachhaltigkeitsagenda beraten. Hier müssen die finanziellen Weichen für eine nachhaltige Entwicklung gestellt werden, ansonsten wird ein Erfolg der nachfolgenden Gipfel in New York und Paris sehr schwierig. Nur wenn die reichen Staaten…
Die Vereinten Nationen verhandeln aktuell globale Ziele für eine nachhaltige Entwicklung (SDGs). Diese sollen im September in New York beschlossen werden. Der parlamentarische Beirat für nachhaltige Entwicklung des Bundestages hat hierzu heute Stellung genommen. Alle Fraktionen sind sich darin einig,…
Getagged mit:
Entwicklungsfinanzierung,
globale Nachhaltigkeitsziele,
Kohleausstieg,
Nachhaltigkeit,
Nachhaltigkeitsziele,
nationale Nachhaltigkeitsstrategie,
ODA Quote,
parlamentarischer Beirat,
PBNE,
SDG,
SDGs,
Sustainable Development Goals,
umweltschädliche Subventionen,
Unsere eine Welt,
Vereinten Nationen,
Ziele für eine nachhaltige Entwicklung
Unsere Eine Welt
Für eine Neuausrichtung der Entwicklungspolitik Die Lebens- und Produktionsweise der Industriestaaten wirkt sich direkt auf die Situation der Schwellen- und Entwicklungsländer aus. So erschwert z.B. die Produktion von Fleisch mit Hilfe von Soja aus Südamerika den dort lebenden Kleinbauern die…