Kategorie: Energiewende

Risikofaktor Kaverne?

Beim Bericht des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit im Umweltausschuss zur Sicherung der Kohlenwasserstoffspeicher im Salzstock bei Gronau-Epe machte sich der zuständige parlamentarische Staatssekretär einen schlanken Fuß. Knapp zwei Monate nach Entdeckung der ersten Ölverseuchungen über dem Kavernenfeld

Getagged mit: , , , , , , , , ,

Die GRÜNE Energiewende

‚Die Energiepolitik steht vor einer epochalen Herausforderung – bei uns in Deutschland, aber auch weltweit‘. Damit beginnt der Text der Seite der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN. Bitte schaut hier!

Getagged mit: , , , , , , , , , , ,

Wirtschaftsminister Gabriel gefährdet Arbeitsplätze in der Region

Endlich hat die Regierung die neuen Zahlen zur Arbeitsplatzentwicklung in der Erneuerbare Energien-Branche herausgegeben. Die aktuelle Veröffentlichung des Bundesministeriums für Wirtschaft zeigt es deutlich, die Erneuerbaren Energien waren ein wichtiger Jobmotor – doch mit absteigender Tendenz. Allein 45.000 Arbeitsplätze sind

Getagged mit: , , , , , , , ,

Klönschnack in Delmenhorst

Am Dienstag habe ich mich in Delmenhorst mit einer ansehnlichen Runde von GRÜNEN Freundinnen und Freunden zum Klönschnacken getroffen. Wir haben über eine bunte Palette von Themen gesprochen, angefangen von der Zweitwohnsitzsteuerproblematik, über die Zusammenarbeit im Parlament bis hin zur

Getagged mit:

Reise durch’s Wangerland

Geschichte erleben Mir bereitet es stets viel Freude, mit älteren Menschen ins Gespräch zu kommen, denn durch sie wird Geschichte erst richtig lebendig. So war es auch bei dem morgendlichen Gespräch in der Geschichtswerkstatt der Gemeinde Wangerland an der Nordsee.

Getagged mit: , , , , , , , , , ,