Kategorie: Kommunalpolitik

Lärmschutzregeln für Sportanlagen anpassen

Auseinandersetzungen um Kinderlärm, der unter anderem auch von Sportanlagen ausgeht, belasten seit Jahren Gerichte und Streitparteien. Das Problem ist also nicht ganz neu. Der Bundestag hat schon am Ende der letzten Wahlperiode eine Lösung aufgezeigt. Die schwarz-gelbe Bundesregierung hat aber

Getagged mit: , , , , , , , , , , , , , ,

Heimat neu entdecken

„Kultur fördern, Tradition pflegen, Natur schützen“ klingt nach einem GRÜNEN Wahlprogramm oder GRÜNEM Denken. Ist es aber nicht (nur). Das ist das Motto der Oldenburgischen Landschaft, einer Körperschaft öffentlichen Rechts, die im Rahmen der Gebietsreform 1975 gegründet worden. Also eine

Getagged mit: , , , ,

Phosphatgewinnung aus Klärschlamm

Das „Stuttgarter Verfahren“ für Phosphor-Rückgewinnung aus Klärschlämmen wurde am Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte und Abfallwirtschaft der Universität Stuttgart entwickelt. Es scheint erfolgsversprechend, dass dieses chemische Verfahren ohne viel Energieaufwand zukünftig eine Phosphorrückgewinnung aus Klärschlämmen ermöglichen kann. Magnesium-Ammonium-Phosphat Anlage Offenburg Im

Getagged mit: , , , , , , , ,

Frühstück mit Bürgermeister

Den Abschluss meines Aufenthaltes auf der Insel bildete ein Frühstück mit dem parteilosen Bürgermeister Uwe Garrels, seinem Stellvertreter Ralf Heimes und den GRÜNEN Ratsmitgliedern von Langeoog.

Getagged mit: , , , , , , ,

Gesucht: Junge Menschen für Nachhaltigkeitsdialog

Der Rat für Nachhaltige Entwicklung sucht junge Verantwortliche in der Kommunalpolitik oder im Kommunalbetrieb zum Austausch über Aktivitäten im Bereich nachhaltiger Entwicklung. Bewerbungsfrist ist der  15. Februar 2015. Die Einladung zum Dialog richtet sich an Haupt- und Ehrenamtliche in der Kommunalpolitik, Mitarbeiterinnen

Getagged mit: , , , ,