Kategorie: Klimaschutz und Energiewende

Gegenwind aus Berlin bremst Energiewende

Befürchtet hatte ich bereits, dass nach der Kaputtregulierung des Erneuerbaren-Energie-Gesetz (EEG) auch auf der Ausbau der Windkraft ausgebremst würde. Gerade da, wo der Wind am meisten bläst, wird die kostengünstige Windkraft jetzt von der sogenannten Großen Koalition gedeckelt: Im Norden,

Getagged mit: ,

Mehrheit der Deutschen will schnell raus aus der Kohle und mehr Klimaschutz

Oft sind die Menschen im Denken schon viel weiter, als die Bundesregierung glaubt. So finde ich die Ergebnisse einer Umfrage für den WWF bemerkenswert: 66 Prozent der Befragten wollen einen mehr oder weniger schnellen Ausstieg aus der Kohle, nur neun

Getagged mit: , , , ,

Umwelt & Klima entlasten – E-Mobilität branchenübergreifend voranbringen

Anlässlich des Ausbaus der E-Flotte bei der Deutschen Post DHL Group habe ich dem Online-Fachdebattenportal „Meinungsbarometer.info“ ein Interview zum derzeitigen Stand der Dinge im Bereich der branchenübergreifenden E-Mobilität in unseren Städten und im Logistikbereich gegeben. Fazit: Es geht vieles bei vielen Akteuren voran

Getagged mit: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Smart ausbilden

Getagged mit: , , ,

Sommerfest im Ammerland

Getagged mit: ,