Autor: Der Admin

Umweltbilanz Elektroautos

Der Vorwurf der schlechteren Umweltbilanz basiert auf Unkenntnis der Faktenlage und der Verdrängung der Umweltauswirkungen der Erdölgewinnung und des Verbrauches. Es liegt keine Öko- oder Klimabilanz vor, die Benzin oder Dieselverbrenner hier im Vorteil sehen. Die Diskussion geht bei den

Getagged mit: , , , , , , ,

Genug vom Plastikwahn

Plastik dominiert unseren Alltag. Seit 1990 hat sich die weltweite Produktion von Kunststoffen mehr als verdreifacht auf 322 Mio. Tonnen jährlich in 2015. Plastik ist oft prima, denn es erleichtert unser Leben und unseren Alltag enorm. Doch ein Problem ist nicht

Für das Recht auf saubere Luft!

Zwei Dieselgipfel hinter verschlossenen Türen. Und das Resultat für den Gesundheits- und Verbraucherschutz: gleich Null! Hier mein  Interview mit einer, die es wissen muss: Barbara Metz, stellvertretende Geschäftsführerin der Deutschen Umwelthilfe:  

Steigende Altersarmut in Oldenburg/Ostfriesland

Eine Studie der Kooperationsstelle Hochschule/Gewerkschaften an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und der DGB Region Oldenburg/Ostfriesland hat ergeben, dass die Löhne sinken und immer mehr Menschen im Niedriglohnsektor beschäftigt sind. Für die Rente bedeutet dies nichts Gutes, denn sie

Wasser – muss sauber!

Wasser, unser wichtigstes Lebensmittel, braucht unseren Schutz – vor Verschmutzung, vor Privatisierung, vor Verschwendung!

Getagged mit: , ,