
Der Widerstand gegen die Freihandelsabkommen TTIP und CETA hält nicht nur an – er wird stärker!
© Grüne Bundestagsfraktion
Seit gestern kennt Europa einen Teil der TTIP-Geheimverhandlungen. Die geleakten Texte über die Verhandlungsrunden machen deutlich, wie viele Dokumente selbst uns Volksvertretern vorenthalten werden – unfassbar! Amerikanische Vorschläge zu den umstrittenen Investor-Staat-Schiedsgerichten, Marktzugangsangebote – das, wo es besonders brisant wird, haben wir im Leseraum vergeblich gesucht. Diese Dokumente wurden jetzt nicht geleakt, die veröffentlichten Hintergrundtexte geben aber klare Hinweise darauf, dass es sie geben muss, wie meine Kollegin Katharina Dröge, grüne Sprecherin für Wettbewerbspolitik, zu Recht vermutet. Wir TTIP-Kritiker sehen uns in erschreckendem Maße bestätigt: Auch wenn Brüssel und die schwarz-rote Koalition anderes behaupten: Es geht denen aber eben nicht darum, dass europäische Umweltschutz- und Verbraucherstandards geschützt werden, nein, es geht schlicht darum, die Interessen einiger Großkonzerne – auch auf Kosten des Mittelstands und der europäischen Landwirtschaft – durchzusetzen. Weiterlesen ›