Heute hat der Bundestag mit den Stimmen von CDU und SPD den Bundesverkehrswegeplan des Bundesverkehrsministeriums angenommen. Bezüglich der A 33 Nord, B51 und E233 erklären MdB Peter Meiwald und MdL Susanne Menge, Sprecherin für Verkehr der grünen Landtagsfraktion:
MdB Meiwald: „Seit Jahren kämpfen Umweltverbände, Bürgerinitiativen und Grüne vor Ort mit guten Argumenten gegen die A33 Nord, B51 und E233, doch hat die Große Koalition heute den Bundesverkehrswegeplan beschlossen. Besonders ärgerlich ist, dass die Koalition nicht bereit war, den Plan des Verkehrsministers wenigstens an den schlimmsten Stellen zu verbessern. Stattdessen haben sie weitere Straßen in den Plan geschrieben, die nicht bezahlt werden können. Vor Ort schafft Schwarz-Rot damit nur Frust – Verkehrsprobleme werden so jedenfalls nicht gelöst.