Spitzenplätze für die Bundestagswahlen

Meine Bewerbungsrede auf der Landesdelegiertenkonferenz in Hannover in voller Länge.

Die Mitglieder der Landesdelegiertenkonferenz haben entschieden: Die GRÜNE Landesliste zur Bundestagswahl 2017 steht. Vorneweg sind unser Spitzenduo in Niedersachsen Julia Verlinden und Jürgen Trittin. Meine herzlichsten Glückwünsche. Gemeinsam werden wir die Wahl rocken bei uns im Nordwesten.

Auf Platz drei kam Filiz Polat aus Bramsche im Landkreis Osnabrück, auf Platz sieben Christina-Johannes Schröder aus Berne in der Wesermarsch und ich hatte mich auf Platz acht beworben und diesen auch bekommen. Es wäre klasse, wenn das Wahlergebnis am 24.09.2017 so gut für uns GRÜNE ausginge, dass Filiz, Christina-Johanne und ich den Nordwesten im Bundestag vertreten könnten.

Weiterlesen ›

Veröffentlicht in Allgemein, Energiewende, Gerechte Gesellschaft, Gute Landwirtschaft, Klimaschutz, Landwirtschaft, Mobilität, Nachhaltigkeit, Peter Meiwald, Ressourcen und Abfall, Saubere Luft, Umwelt Getagged mit: ,

Meine Bewerbung für die GRÜNE Landesliste zum 19. Deutschen Bundestag

Liebe Freundinnen und Freunde,

seit fast 4 Jahren bin ich für Euch im Bundestag – und möchte das gerne auch für die nächsten 4 Jahre sein. Sehr gerne natürlich gemeinsam in einer größer werdenden niedersächsischen Landesgruppe, damit wir mehr bewegen können!

Umweltpolitik – GRÜNE Kernkompetenz

In der Bundestagsfraktion setze ich mich als Sprecher für Umweltpolitik im Umweltausschuss und als Stellvertreter im Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung vor allem für einen enkeltauglichen Umgang mit unseren natürlichen Lebensgrundlagen ein. Dazu gehört der Schutz unseres Wassers vor Nitrat, Antibiotika, Pestiziden und Mikroplastik genauso wie der Kampf gegen Feinstaub und Stickoxide aus dem Straßenverkehr oder Quecksilber aus den überflüssigen Kohlekraftwerken. Wertvolle Ressourcen aus unseren Abfällen müssen endlich vernünftig im Kreislauf geführt werden und das viel zu frühe Kaputtgehen vieler Elektrogeräte muss ein Ende haben. Weiterlesen ›

Veröffentlicht in Allgemein Getagged mit: , , , , , , , , ,

Fachgespräch „Luft zum Atmen“

Fachgespräch Stickoxid Belastung Städte

Fachgespräch Stickoxid Belastung Städte

Um zukünftig wirklich gesunde Luft zum Atmen in unseren Städten zu haben und gleichzeitig auch die Pariser Klimaziele zu erreichen, braucht es eine umfassende Verkehrswende – da waren sich alle 8 Experten von DIHT bis VCD, die die GRÜNEN zu ihrem Fachgespräch eingeladen hatten, einig.

Doch der Weg dahin ist weit, die seit 1999 Weiterlesen ›

Veröffentlicht in Saubere Luft, Umwelt Getagged mit: , , , , , , , , ,

Bundestag wird Becherheld

Mehrwegbecher vor Reichstag

Mehrwegbecher vor Reichstag

Kaffee-to-go für den Kaffeedurst zwischendurch, das Plastikwasserfläschchen für unterwegs, all das summiert sich zu einem Berg an Verpackungsmüll. 212 Kilogramm Müll erzeugt jeder Mensch in Deutschland pro Jahr, 25 Kilogramm mehr als noch vor zehn Jahren. Nur ein Beispiel: 460.000 Coffee-to-go-Becher werden allein in Berlin jeden Tag weggeworfen. Eine tägliche Becherstrecke von 40 Kilometern! Klar ist, dass eine Antwort auf den Müllberg von rund 2,8 Milliarden Einwegbechern, die in Deutschland im Jahr für den Coffee-to-go anfallen, notwendig ist. Weiterlesen ›

Veröffentlicht in Ressourcen und Abfall, Umwelt Getagged mit: , , , , , , , , , , , ,

Wann wird die Elbe ausgebaggert?

Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes in Leipzig zur geplanten Elbvertiefung enttäuscht mich doch sehr, denn es schließt den sinnlosen Ausbau der Elbe nicht grundsätzlich aus. Obwohl die Elbvertiefung gegen das sogenannte Verbesserungsgebot der Europäischen Wasserrahmen-Richtlinie verstößt.

Heißt im Klartext, jede bauliche Veränderung an einem Gewässer muss zu dessen Verbesserung führen. Das ist hier natürlich nicht der Fall, denn die Richter haben den Plänen zur Elbvertiefung grundsätzlich zugestimmt und nur rechtliche Mängel beanstandet, die von den Behörden nachträglich mit ergänzenden Planungen behoben werden könnten. Die Vertiefung verschiebt sich also nur um ein paar Jahre. Weiterlesen ›

Veröffentlicht in Allgemein Getagged mit: , , , ,