Wahlkampf wird härter – ZDF-Faktencheck bestätigt dreiste Rentenlüge der Union

Dass jedeR KandidatIn versucht, sich im Wahlkampf möglichst gut darzustellen, ist wohl normal, aber ärgerlich wird es, wenn man sich als Kandidat mit erkennbar unehrlichen Versprechungen des politischen Gegners herumschlagen muss.

Mehrfach haben CDU und CSU behauptet, dass die Finanzierung der Verbesserung der Erziehungsleistungen in der Rente („Mütterrenten“) kein Problem sei. Diese Aussagen stehen in eindeutigem Widerspruch zur Antwort der Bundesregierung auf unsere  kleine Anfrage der GRÜNEN Bundestagsfraktion (PDF, 130 KB). Für das ZDF Grund genug, einmal genauer auf die Behauptungen der Union zu blicken und zusätzlich neun Rentenexpertinnen und -experten um ihre Einschätzung zu bitten. Das Ergebnis ihres Fakten-Checks: Die Aussagen von CDU/CSU stimmen so nicht. (Den gesamten Faktencheck gibt es unter http://zdfcheck.zdf.de/faktencheck/kauder-muetterrenten)

Die Union macht Versprechungen, die sie nicht erfüllen kann. Oder anders ausgedrückt: Die Bevölkerung wird belogen. Das Konzept einer Mütterrente ist nicht durchfinanziert und dient lediglich dem Versuch, Wählerinnen und Wähler für sich zu gewinnen.

Als GRÜNE werden wir für unser durchgerechnetes Konzept kritisiert, weil wir auch sagen, von wem wir das Geld dafür nehmen wollen. Dieser Kritik stellt sich Frau Merkels Partei nicht, dafür sollte sie nicht belohnt werden!

Veröffentlicht in Gerechte Gesellschaft Getagged mit: , , , ,

100 % ökologisch und 100 % elektrisch – endlich im Wahlkreis mit Elektroauto unterwegs

Seit dieser Woche haben wir GRÜNEN im Wahlkreis 27 einen KARABAG New 500E für die Arbeit im Wahlkreis von der Rasteder Neue Energie Systeme Weser-Ems GmbH gemietet. Mit diesem reinen Elektroauto auf der Basis eines FIAT 500 meine entfernteren Wahlkreistermine wahrzunehmen, ist für die Umwelt eine echte Entlastung, wenn die Orte mit Bus und Fahrrad nicht erreichbar sind, und macht auch noch Spaß.

Mit meinem E-Mobil

Weiterlesen ›

Veröffentlicht in Mobilität Getagged mit: , , , , , , , ,

Besuch im Yezidischen Forum

Auf Einladung des Yezidischen Forums Oldenburg besuchte ich am Mittwoch gemeinsam mit dem Oldenburger Stadtverbandsvorstand Lucian Klaassen das Yezidische Forum in Oldenburgs Eidechsenstraße.

Yezidisches Forum: Abschieds-Gruppenfoto

Weiterlesen ›

Veröffentlicht in Antirassismus und Integration Getagged mit: , , , , ,

Der Widerstand gegen den geplanten Megastall in Kleibrok formiert sich

Plakat: Was der Bauer nicht kennt, fress ich nicht.

Quelle: © Edzard Piltz

Die BürgerInnen aus Kleibrok, Rastede und umzu beginnen, sich zu organisieren, um den in Kleibrok geplanten Riesen-Kuhstall für 918 Kühe noch zu verhindern.

Hierzu gab es heute auf dem Rasteder Wochenmarkt eine Unterschriftensammlung mit riesiger Resonanz. Sehr viele MarktgängerInnen ließen sich ansprechen, um mit ihrer Unterschrift gegen das überdimensionierte Projekt auszudrücken, viele kamen auch von sich aus an den Stand und suchten das Gespräch. Dabei wurde immer wieder großes Unverständnis darüber geäußert, dass die Gemeindeverwaltung, die Politik und die Bürger möglicherweise keine Handhabe haben könnten, ein solches gewinnorientiertes Projekt eines Einzelinvestors zu verhindern.

Weiterlesen ›

Veröffentlicht in Gute Landwirtschaft Getagged mit: , ,

Zeigen, wie Landwirtschaft aussieht

Westersteder und Aper GRÜNE zu Besuch auf dem Hof von Heino Hots

Im Ammerland gibt es viele bäuerliche Familienbetriebe. Einen davon, den Milchvieh-Hof von Heino Hots in Westerstede/ Petersfeld habe ich vor kurzem zusammen mit Westersteder und Aper GRÜNEN besucht. „Wir Landwirte müssen öfter Gästen zeigen, wie Landwirtschaft tatsächlich aussieht“, stellte Heino Hots fest.

Am Dienstag, dem 09. Juli 2013, war – initiiert von der GRÜNEN Stadtratsfraktion – ich zusammen mit Mitgliedern des GRÜNEN Ortsverbands Westerstede/Apen zu Besuch auf dem Milchvieh-Hof von Heino Hots in Westerstede/Petersfeld.

GastgeberInnen und Gäste während der Führung

GastgeberInnen und Gäste während der Führung

Weiterlesen ›

Veröffentlicht in Gute Landwirtschaft Getagged mit: , , , , , , ,