Kategorie: Umwelt

Anhörung Werra-Weser-Versalzung

Am Mittwoch gab es eine öffentliche Anhörung des Umweltausschusses des Deutschen Bundestages. Thema war die Versalzung von Werra und Weser durch den Kalibergbau in Hessen durch das Unternehmen K & S. Das Problem der hohen Salzbelastung der Flüsse Weser und Werra kann nach

Veröffentlicht in Meeres- und Wasserschutz, Umwelt, Wasser in Gefahr Getagged mit: , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Weiter keine wirksame Eindämmung der Industrieställe

Der Petitionsausschuss hat heute über eine wichtige Eingabe zu dem weiterhin bestehenden Problem der industriellen Massentierhaltungsanlagen abgestimmt. Ich bin dem Petenten und den über 20.000 Unterstützerinnen und Unterstützern des Anliegens sehr dankbar für die im Jahre 2011 öffentlich gestellte Petition, in der

Veröffentlicht in Allgemein, Gute Landwirtschaft, Umwelt Getagged mit: , , , , , , , , , ,

Frage zum Ausstieg aus Mehrwegverpackungen

Ich habe am Mittwoch, 25.2.2015 in der Fragestunde des Bundestages die Bundesregierung gefragt, ob der Ausstieg von Coca-Cola aus dem System der Mehrwegverpackungen Auswirkungen haben wird und wenn ja welche. Hier das Video mit den Antworten:

Veröffentlicht in Abfallwirtschaft, Ressourcen und Abfall, Ressourcenpolitik Getagged mit: , , , , , , ,

Politischer Aschermittwoch im Ammerland

Wir im Ammerland sind ja ziemlich brav, was das Schmähen des politischen Konkurrenten angeht. Wir bauen auch kein Bierzelt auf, sondern nutzen die heimische Infrastruktur der lokalen, familiengeführten Gastronomie. Und wir legen an diesem Tag Wert darauf, kulturell unseren Gästen

Veröffentlicht in Meeres- und Wasserschutz, Naturschutz, Umwelt Getagged mit: , , , , , , , , , , , ,

Coca-Cola steigt aus Mehrweg aus

Der Coca-Cola- Konzern kündigt an, aus dem Mehrwegsystem auszusteigen. Coca-Cola ist Marktführer bei den Erfrischungsgetränken, ca. ein Drittel aller verkauften Erfrischungsgetränke sind von Coca-Cola. Der Anteil an Mehrwegflaschen bei Erfrischungsgetränke in Deutschland beträgt aktuell nur noch 31,1%. Das ist viel

Veröffentlicht in Abfallwirtschaft, Allgemein, Umwelt Getagged mit: , , , , , , , , , , ,