Kategorie: Umwelt

Ost-Friesisches Regionaltreffen

Die Tage haben wir uns in Aurich im Europahaus zum ost-friesischen Regionaltreffen zusammen gefunden. Lecker, lecker: Zu Beginn der Veranstaltung stellten der Großefehner Milchbauer Konrad Onneken und seine Kolleg_innen vom Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM) ihr Konzept „Die faire Milch“ vor.

Veröffentlicht in Gentechnik, Gute Landwirtschaft, Mobilität, Peter Meiwald, Umwelt, Wasser in Gefahr Getagged mit: , , , , , ,

Frust auf dem Lande

In dieser Wahlkreiswoche hatte ich gleich zwei Landwirtschafts- tage hintereinander. Zunächst eine kurzfristig anberaumte Veranstaltung der Katholischen Landjugend (KLJB) in Niederlangen im Emsland, am nächste Tag die große Kammerversammlung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in Oldenburg. Die katholischen Junglandwirte im Emsland hatten

Veröffentlicht in Gesunde Böden, Gute Landwirtschaft, Wasser in Gefahr Getagged mit: , , , , , , , , , , , , , , , , ,

GRÜNE Bezirkskonferenz Weser-Ems

Wir haben viel erreicht bei der letzten Sitzung der Bezirkskonferenz (BeziKo) Weser-Ems in Osnabrück. Um im Bild zu bleiben: Wir haben Weichen gestellt für die Zukunft der Mobilität in der Region! Auch die anstehenden verkehrspolitischen Auseinandersetzungen auf Landesebene haben wir

Veröffentlicht in Allgemein, Gute Landwirtschaft, Umwelt, Wasser in Gefahr Getagged mit: , , , , , , , , , , , , ,

Klimaschutz versus Kohleschutz der Regierung

„Keine Ausreden mehr! Grüne Klimapolitik in Zeiten der Großen Koalition“ war der Titel eines Vortrages, den ich bei einer Abendveranstaltung der Offenburger GRÜNEN hielt. Ca. 30 Interessierte Bürgerinnen und Bürger wollten erfahren, welche Vorschläge wir Grünen haben, um den Klimaschutz

Veröffentlicht in Klimaschutz, Klimaschutz und Energiewende Getagged mit: , , , , ,

Hochwasserschutz am Rhein

Beim Besuch des „Kulturwehrs Kehl-Straßburg“ informierte ich mich gemeinsam mit Thomas Marwein, dem Grünen Umweltpoltischen Sprecher der Landtagsfraktion Baden-Württemberg, über das integrierte Hochwasserschutzkonzept am Oberrhein. Betriebsleiter Harald Klumpp erläuterte uns den größten Polder am Oberrhein und gab uns wertvolle Informationen

Veröffentlicht in Hochwasserschutz, Hochwasserschutz Getagged mit: , , , , , , , , , , ,