Aufruf gegen Hass

Von Brendon Cox, Ehemann der ermordeten britischen Politikerin Jo Cox. Er erinnert darin an die Arbeit und das freundliche Wesen seiner ermordeten Frau, überwindet seine Trauer und ruft auf, in ihrem Sinne gegen Unrecht und für die Randständigen der Gesellschaft zu kämpfen. „Wir, als Gesellschaft, stehen gegen das vergiftende Anwachsen von Angst, Hass und die Saat der Spaltung und des Extremismus.

Last week, the life of UK MP Jo Cox was brutally and senselessly snatched away.  As many have been, we are shocked to the core at a violent attack on democracy and our values.

As human beings, we are devastated at the loss of an indefatigable and compassionate campaigner, mother and colleague. And as parliamentarians, we commit to ensuring her legacy is upheld.

In her first speech to parliament, just one year ago, Jo said: “While we celebrate our diversity … we are far more united and have far more in common with each other than things that divide us.”

Every elected representative should reflect on those words this week. Let this be a turning point for us all.

Beyond politics and parties, we must as societies stand together to stem the poisonous rising tide of fear and hate that breeds division and extremism. We must follow Jo’s example to open our arms with love to our communities, our neighbours and those less fortunate than ourselves, and to celebrate our tolerance and diversity.

Jo was a lifelong campaigner against injustice. She entered parliament because she wanted to be in the engine room of change, to steer a course toward a better future. Today we say: we will keep our hands on the wheel. We will do whatever it takes to renew our bonds and fight for those at the margins of our society, our continent and the world.

Dieser Aufruf wird unterstützt von den Parlamenten von Großbritannien, Belgien, Italien, Frankreich, Ungarn und dem Bundestag.

Veröffentlicht in Allgemein, Antirassismus und Integration, Europa, Freiheit, Frieden Getagged mit: , , , , ,

65 Millionen Menschen auf der Flucht

Noch nie in der Geschichte waren so viele Menschen weltweit auf der Flucht wie zurzeit: sage und schreibe 65 Millionen Menschen, wie UNHCR, das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen am heutigen Weltflüchtlingstag bekannt gab. Das sind sogar fast sechs Millionen mehr gegenüber dem Stand von Ende 2014. Wir können uns die Schicksale und das Leid, die hinter dieser unfassbaren, abstrakt wirkenden Zahl steckt, gar nicht vorstellen.

Und allzu schnell gehen wir zum Alltag über: Meldungen über sinkende Zahlen an Geflüchteten, die zu uns kommen, verwischen die Wirklichkeit in vielen Regionen der Welt, wir schließen Flüchtlingsunterkünfte und glauben beinahe, die Sache sei erledigt. Die geschlossenen Grenzen auf der Balkanroute treiben in dramatischer Weise wieder mehr Menschen auf der Flucht vor Krieg und Bedrohung in die Hände von Schleppern, die sie über das Mittelmeer in kaum seetüchtigen Booten setzen. Wer gleichzeitig das Schließen der Balkanroute beklatscht und die Ertrinkenden beweint, kann nur als zynisch bezeichnet werden. Weiterlesen ›

Veröffentlicht in Afrika, Allgemein, Europa, Unsere eine Welt Getagged mit: ,

Kein echtes Wertstoffgesetz

La-Liana / pixelio.de

La-Liana / pixelio.de

So bleibt Deutschland Verpackungsmüll-Europameister

Grüne Bewertung des Arbeitsentwurfs für ein Wertstoffgesetz von Britta Haßelmann MdB, Sprecherin für Kommunalpolitik, und Peter Meiwald MdB, Sprecher für Umweltpolitik:

Der neue Arbeitsentwurf des Wertstoffgesetzes bläht das bestehende System der Abfallsammlung und Verwertung noch weiter auf und steigert die Weiterlesen ›

Veröffentlicht in Abfallwirtschaft, Ressourcen und Abfall Getagged mit: , , , , , , , , , , , , , , ,

Peters Parlamentsgezwitscher

Peters Parlamentsgezwitscher

Peters Parlamentsgezwitscher

Sitzungswoche 06. – 10.06.2016

Diese parlamentarische Woche startete mit dem Festakt anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Bundesumweltministeriums und der Preisverleihung des Umweltpreises von B.A.U.M., hinter dem Akronym steht der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management e.V.. Am Abend diskutierte die AG Energie und Umwelt mit hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern von VERDI das durchaus brisante Thema „Gewerkschaften und Strukturwandel im Energiesektor“. Danach war ich noch beim gemeinsamen Abendessen mit den teilnehmenden jungen Menschen von „Jugend und Parlament“. Dort traf ich u.a. auch Weiterlesen ›

Veröffentlicht in Allgemein Getagged mit: , , , , , , ,

Sonntag, 11.03 Uhr bei Radio Ostfriesland: Redezeit für die Ems

Moderator Dieter Frikke und ich im Studio Emden von Radio Ostfriesland.

Moderator Dieter Frikke und ich im Studio Emden von Radio Ostfriesland.

Diese Woche war ich zu Gast bei der Aufzeichnung der Sendung „Denk ich an Ostfriesland – Zeitgeschehen mit eigenem Sinn betrachtet“ von Radio Ostfriesland. Moderator Dieter Frikke hatte mich eingeladen, um über die Ems als Problemfluss Nummer eins zu sprechen – ihr schlechter Zustand macht uns Sorgen, der Fluss gehört zu den Wasserstraßen mit der schlechtesten Wasserqualität. Zu viele Nährstoffe gelangen in die Ems – durch die intensive Landwirtschaft. Von daher war es auch konsequent, über die Zukunft der Landwirtschaft zu reden. Ich habe deutlich gemacht, dass es allein schon für die Ems sich lohnt, auf ökologische Landwirtschaft umzusteigen. Weiter ging es um Themen wie den Masterplan Ems. Das Interview könnt Ihr am kommenden Sonntag ab 11.03 Uhr auf Radio Ostfriesland hцren. Für alle Nichtostfriesen: Der Sender hat einen Lifestream im Netz: http://ww2.radio-ostfriesland.de/audio/

Veröffentlicht in Allgemein, ansprechpartner, Gute Landwirtschaft, Meeres- und Wasserschutz Getagged mit: ,