Der Grundlagenbericht des Weltressourcenrats der Vereinten Nationen welcher im Rahmen des Treffens der G 20 zur „Ressourcenpartnerschaft“ diskutiert wurde zeigt: die Prognosen der UN zur weiteren Entwicklung des weltweiten Ressourcenverbrauchs sind alarmierend. Ein „weiter so“ bei unser aller derzeitigem Rohstoffverbrauch würde die Ressourcenmenge auf 186 Milliarden Tonnen im Jahr 2030 zum jetzigen Stand noch verdoppeln. Dabei hat sich der Verbrauch und der Abbau an Rohstoffen im 20. Jahrhundert bereits verzehnfacht.

© picture alliance / dpa
Das übersteigt die Regenerationsfähigkeit unserer Erde bei weitem und geht über die planetare Substanz hinaus. Zwar ist es gut, wenn jetzt das Thema auf der internationalen Agenda steht und eine globale „Ressourcenpartnerschaft“ zumindest angekündigt wird. Weiterlesen ›