Ein vegetarischer Tag pro Woche sorgt für Diskussionen

Veggie Day: Burger

„Veggie“ Burger (Foto: CC BY 2.0 Dan McKay)

Zwei kleine Sätze erregen die Gemüter: „Öffentliche Kantinen sollen Vorreiterfunktionen übernehmen. Angebote von vegetarischen und veganen Gerichten und ein ‚Veggie Day‘ sollen zum Standard werden.“, heißt es in unserem Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2013.

Weiterlesen ›

Veröffentlicht in Gute Landwirtschaft Getagged mit: , , , , , ,

Verein mit vielen Aufgaben und toller Arbeit – IBIS e.V. in Oldenburg

Am Dienstag durfte ich das Leitungsteam (angesichts der außergewöhnlich vielen unterschiedlichen Arbeitsfelder und Finanzierungsquellen müßte man vielleicht besser vom kollektiven Management sprechen) des Vereins IBIS – Interkulturelle Arbeitsstelle für Forschung, Dokumentation, Bildung und Beratung e.V. in Oldenburg zum Gedankenaustausch treffen.

Im Treffpunkt-Café dieses echten Zentrums interkultureller Arbeit im Herzen der Stadt pulsierte auch während unseres Gespräches das Leben. Menschen unterschiedlichster Herkunftsländer und aller Generationen finden hier mit ihren Anliegen offene Ohren und sehr professionelle Unterstützung. Lernförderung steht ebenso auf dem Programm wie Integrationskurse, die Antidiskriminierungsstelle kümmert sich um die verschiedensten Anliegen aller Menschen, die aufgrund ihrer Herkunft, ihrer sexuellen Orientierung oder beispielsweise aufgrund einer Behinderung diskriminiert werden.

Dabei gibt es nicht nur Beratung und Unterstützung im Umgang mit Behörden, sondern auch großartige Kulturangebote.

Termin IBIS e.V.

Über allem schweben aber – und das ist dann auch die Herausforderung für mich als Politiker – gesetzliche und bürokratische Hemmnisse, die die engagierte Arbeit der Haupt-, Neben- und Ehrenamtlichen immer wieder unnötig erschweren. Regelungen im Ausländer- und Asylbewerberleistungsgesetz, die den Zugang zu vielen Integrationsangeboten erst mit großer Verzögerung nach der Flucht in unser Land gewähren, gehören ebenso dazu wie komplizierte Finanzierungskonstrukte für die einzelnen Facetten der Arbeit, die in der Regel projektgebunden sind – und somit eine langfristige Verstetigung professioneller Unterstützungsstrukturen im Wege stehen. So fehlt es aus meiner Sicht nicht nur an der finanziellen Wertschätzung dieser so ungeheuer wertvollen gesellschaftlichen Arbeit, die nicht nur hier im IBIS geleistet wird.

Toll, dass es das IBIS und die vielen begeisterten und engagierten Menschen hier gibt, aber für Bund, Land und Kommune gibt es an den Rahmenbedingungen noch etliches zu verbessern.

Veröffentlicht in Antirassismus und Integration Getagged mit: , , , ,

Neues Kochbuch aufgelegt

Peters Kochbuch 2013Es ist Wahlkampf und damit auch wieder Gelegenheit, an den Wahlkampfständen das ein oder andere kleine Geschenk zu ergattern. Immer nur Kugelschreiber sind allerdings langweilig. Deswegen gestalten die Ammerländer GRÜNEN seit einigen Jahren passend zum jeweiligen Wahlkampf ein Kochbuch, das mittlerweile Sammelstatus besitzt. Auch zum Bundestagswahlkampf wurde jetzt ein neues Kochbuch aufgelegt – angereichert mit Informationen aus dem GRÜNEN Bundestags-Wahlprogramm und zu mir als dem Bundestags-Direktkandidaten für den Wahlkreis Oldenburg-Ammerland.

Das Kochbuch wird an unseren Informationsständen in den Ammerländer Gemeinden und in Oldenburg verteilt, wird den Weg in viele Briefkästen im Wahlkreis finden und liegt während unserer Veranstaltungen (siehe unter Termine) zur Mitnahme bereit.

Viel Spaß beim Lesen und Nachkochen und: Guten Appetit!

Veröffentlicht in Allgemein Getagged mit: , , , ,

Bilder (in) unserer Stadt

PlakatierenDa sind sie wieder – die bunten Wahlplakate, die unsere Straßenräume füllen.

Für die einen ein Ärgernis, ressourcenverschwendende Umweltverschmutzung, für die anderen eine obligatorische Begleiterscheinung aller Wahlkämpfe, ohne die vielleicht manche Mitbürgerin/mancher Mitbürger kaum mitbekommen würde, dass eine Wahl ansteht und wer sich zur Wahl stellt.

Also haben auch wir GRÜNEN begonnen, unsere Plakate zu kleben und aufzuhängen. Vorher musste natürlich auch mit meinem Gesicht ein „Kopfplakat“ erstellt werden, was mir – wieder einmal nicht so leicht gefallen ist. Aber mit viel Geduld mit „ihrem“ Kandidaten ist es Edeteilen Grambart und Jörg Thom gelungen, das Plakat zu produzieren, auf dem ich mir selbst in den Wochen bis zur Wahl jetzt öfter Mal begegnen werde. NATÜRLICH GRÜN!

Mir gefällt’s – und ich hoffe, Euch auch!

Veröffentlicht in Allgemein Getagged mit:

Infostände – es geht los!

Am Freitag war der erste Stadtteil-Infostand, den wir auf dem Bloherfelder Markt bei bestem Wetter durchführen konnten. Ein ermutigender Auftakt für Rolf Grösch, Tobias Frick, Hilu Neidhardt und mich. Nach zeitweise minus 8 Grad während der Infostände im zurückliegenden Landtagswahlkampf macht so ein Sommerwahlkampf doppelt Spaß.

Infostand Bloherfelde: Mit Rolf Grösch

Weiterlesen ›

Veröffentlicht in Allgemein Getagged mit: , , , ,