Mit der Kraft der Natur

Auf der letzten Etappe einer 13890 Seemeilen langen ersten Frachtfahrt der restaurierten AVONTUUR durfte ich von Bremen nach Elsfleth mitfahren – eine tolle Sache und vor allem ein tolles Projekt von Kapitän Cornelius Bockermann und seiner Crew.

Blick über den Bug der AVENTUUR

Blick über den Bug der AVENTUUR [Kleine Bilderschau – Bitte auf ‚weiterlesen‘ klicken und dann nochmal auf das Bild!]


Weiterlesen ›

Veröffentlicht in Energiewende, Klimaschutz, Meeres- und Wasserschutz, Mobilität, Peter Meiwald, Saubere Luft, Umwelt, Wasser in Gefahr Getagged mit: , , , , ,

1. Mai – sichere Rente

Die Regionsgeschäftsführerin des DGB, Dorothee Jürgensen (re.), hatte uns MdBs Barbara Woltmann (CDU, 2.v.l.) und Denis Rohde (SPD, 3.v.l.) und die Kandidatin der Linken, Amira Mohamed Ali (li.) nach einer sicheren Rente gefragt. Ich antwortete: In Würde altern, mit einer sicheren Rente, die auch dann noch vor Armut schützt, wenn man zeitweise keinen Job oder einen niedrigen Verdienst hatte. Wir müssen in dieser Frage ganzheitlich rangehen. Das Rentenniveau muss stabilisiert werden, so dass Durchschnittsverdienerinnen und Durchschnittsverdiener mit 45 Beitragsjahren auch über das Jahr 2025 hinaus mindestens eine Rente erhalten, die 50% oberhalb der Grundsicherung liegt. Eindimensionale Lösungen bringen uns hier nicht weiter. Die Rente muss in der Breite gestärkt und den Menschen geholfen werden, die vom bisherigen System benachteiligt werden. Unsere Lösungen zielen sowohl auf Geringverdienende als auch auf die Mittelschicht. Wir unterstützen Selbstständige, Frauen und Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen gleichermaßen. Eine für alle: Die grüne Bürgerversicherung.

Die Regionsgeschäftsführerin des DGB, Dorothee Jürgensen (re.), hatte uns MdBs, Barbara Woltmann (CDU, 2.v.l.) und Denis Rohde (SPD, 3.v.l.) und die Kandidatin der Linken, Amira Mohamed Ali (li.), nach einer sicheren Rente gefragt. Ich antwortete: In Würde altern, mit einer sicheren Rente, die auch dann noch vor Armut schützt, wenn man zeitweise keinen Job oder einen niedrigen Verdienst hatte. Wir müssen in dieser Frage ganzheitlich rangehen. Das Rentenniveau muss stabilisiert werden, so dass Durchschnittsverdiener*innen mit 45 Beitragsjahren auch über das Jahr 2025 hinaus mindestens eine Rente erhalten, die 50% oberhalb der Grundsicherung liegt. Eindimensionale Lösungen bringen uns hier nicht weiter. Die Rente muss in der Breite gestärkt und den Menschen geholfen werden, die vom bisherigen System benachteiligt werden. Unsere Lösungen zielen sowohl auf Geringverdienende als auch auf die Mittelschicht. Wir unterstützen Selbstständige, Frauen und Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen gleichermaßen. Eine für alle: Die GRÜNE Bürgerversicherung.

Veröffentlicht in Allgemein Getagged mit: , , ,

Heraus zum 1. Mai! Soziale Berufe attraktiver machen

Zum Tag der Arbeit am heutigen 1. Mai legen wir von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN den Fokus auf die Unterstützung sozialer Berufe. Hierzu erkläre ich gemeinsam mit dem GRÜNEN Oldenburger Stadtvorstandsmitglied und Direktkandidat zur Landtagswahl, Tim Harms:

„Sie kümmern sich um unsere Kinder, pflegen unsere Eltern, sie arbeiten mit den Menschen die uns am wichtigsten sind. Und trotzdem bleiben die Interessen von Menschen in sozialen Berufen viel zu oft auf der Strecke. Wir müssen deshalb die sozialen Berufe wieder attraktiver machen. Für die, die tagtäglich diese verantwortungsvolle Arbeit leisten und für eine zukunftsfähige Gesellschaft!“ Weiterlesen ›

Veröffentlicht in Allgemein, Gerechte Gesellschaft Getagged mit: , , , , , , , , , ,

Pulse of Europe

Sonntags, 14 Uhr - Zeit für Pulse of Europe auf dem Julius-Mosen-Platz in Oldenburg. Die blauen Europaflaggen mit den goldenen Sternen wehen im Wind. Zum ersten Mal traf sich die Bewegung nach der ersten Runde der Wahlen in Frankreich, aus der ein pro-europäischer Kandidat als Sieger der hervorgegangen ist. Vorsichtiger Optimismus machte sich breit.

Sonntags, 14 Uhr – Zeit für Pulse of Europe auf dem Julius-Mosen-Platz in Oldenburg. Die blauen Europaflaggen mit den goldenen Sternen wehen im Wind. Zum ersten Mal traf sich die Bewegung nach der ersten Runde der Wahlen in Frankreich, aus der ein pro-europäischer Kandidat als Sieger der hervorgegangen ist. Vorsichtiger Optimismus machte sich breit. Also: Bitte weiter motivieren für ein solidarisches Europa.

Veröffentlicht in Allgemein

Keine Brennelemente für Schrott-AKW

Gruppenbild Atomkraft Aachen

Gruppenbild Atomkraft Aachen

Monatliche Störfälle und tausende Risse im Reaktordruckbehälter in den belgischen AKW Tihange und Doel gefährden die Sicherheit der Menschen, auch in den deutschen Grenzregionen. Wir fordern in unserem Bundestagsantrag, den Export von Brennelementen in diese Schrott-AKW sofort zu stoppen. Union und SPD wollen den Deal genehmigen, eine Abstimmung im Bundestag haben sie heute verhindert.  Weiterlesen ›

Veröffentlicht in Antiatom, Energiewende Getagged mit: , , , , , , , , , , , , , ,