Im Ammerland willkommen

An einer sehr guten Veranstaltung der Evangelischen Erwachsenenbildung im Ammerland durfte ich am Dienstagabend im Evangelischen Haus in Westerstede teilnehmen. Gemeinsam mit Kreispfarrer Lars Dede, meinem MdB-Kollegen Dennis Rohde, Landrat Jörg Bensberg und Bürgermeister Klaus Groß hatten wir einen intensiven Austausch mit rund 100 Ammerländer Aktiven der Flüchtlingsbetreuung.

Engagierte in der Flüchtlingsarbeit diskutierten mit politisch Verantwortlichen über die „Willkommenskultur im Ammerland“. Was im Herbst letzten noch selbstverständlich schien, wird durch den Streit innerhalb der Bundesregierung immer mehr in Frage gestellt.

Engagierte in der Flüchtlingsarbeit diskutierten mit politisch Verantwortlichen
über die „Willkommenskultur im Ammerland“. Was im
Herbst letzten noch selbstverständlich schien, wird durch den
Streit innerhalb der Bundesregierung immer mehr in Frage
gestellt. Foto: Renate Schulze.

Weiterlesen ›

Veröffentlicht in Allgemein

Ohne Logistik geht nichts

Gemeinsam mit Valerie Wilms, der Nachhaltigkeitsbeauftragten der GRÜNEN Bundestagsfraktion, habe ich das Auricher Enercon-Rotorblattwerk besucht. Mit dabei war das GRÜNE Auricher Ratsmitglied Gerald Fiene. Anlass für das Gespräch, das sich einem Rundgang durch die hochmoderne Produktionsanlage anschloss, waren vor allem Logistikfragen rund um die komplizierten Transporte der immer größer gewordenen Windkraftanlagenteile auf Wasser, Straße und Schiene.

In Aurich stellt Enercon Blattsätze für seine Windenergieanlagen her. Aufgrund der verkehrstechnisch günstigen Lage erfolgt die Auslieferung der Rotorblätter sowohl per Lkw als auch per Bahn oder Binnenschiff (v. l. n. r.): Thijs Schless, Gerald Fiene, Dr. Valerie Wilms, ich und Hendrik van Hettinga.

In Aurich stellt Enercon Blattsätze für seine Windenergieanlagen her. Aufgrund der verkehrstechnisch günstigen Lage erfolgt die Auslieferung der Rotorblätter sowohl per Lkw als auch per Bahn oder Binnenschiff (v.l.n.r.): Thijs Schless, Gerald Fiene, Dr. Valerie Wilms, ich und Hendrik van Hettinga.

Weiterlesen ›

Veröffentlicht in Allgemein

Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen

Bundeswirtschaftsminister Gabriel führt bewusst hinter die Fichte, wenn er die Verantwortung für Verzögerungen bei der Umsetzung der Energiewende Problemen beim Stromnetzausbau in den Ländern zuschiebt.

Gerade in meinem und seinem Heimatland Niedersachsen sind alle Projekte des Netzausbaus in Bearbeitung. Der Anschluss der Offshore-Windparks wird bald mit über 300 Kilometern neuen Leitungen sichergestellt sein. Allerdings hat es über Jahre Verzögerungen im Netzausbau gegeben, eben weil der Bund – zuständiger Minister ist Sigmar Gabriel – nicht in der Lage war, den umwelt- und bürgerfreundlichen Leitungsausbau in der Erde zuzulassen. Selbst das im Dezember verabschiedete Energieleitungs-Ausbaugesetz bleibt noch weit hinter dem Nötigen zurück. Weiterlesen ›

Veröffentlicht in Energiewende Getagged mit: , ,

Geheime Leseraum-Transparenz

Ich hatte gestern das Vergnügen, zwei Stunden im TTIP-Leseraum des Wirtschaftsministeriums zuzubringen. Nach massivem Druck von uns Grünen, aber z.B. auch von Parlamentspräsident Norbert Lammert und vielen anderen, dürfen wir Abgeordnete uns jetzt hier in 2-Stunden-Slots unter Aufsicht einer netten, zuvorkommenden Beamtin ein Bild von den Dokumenten, die die EU-Kommission zum aktuellen Verhandlungsstand mit der US-Regierung zur Verfügung stellt, machen. Weiterlesen ›

Veröffentlicht in Freihandel, Peter Meiwald, Postwachstumsgesellschaft Getagged mit: ,

Peters Parlamentsgezwitscher

Peters Parlamentsgezwitscher

Peters Parlamentsgezwitscher

Sitzungswoche 25. – 29.01.2016

Hier gibt es wieder einen kurzen Rückblick auf das, was mir in der abgelaufenen Plenarwoche besonders wichtig war.

Nach den üblichen Gremiensitzung am Montag und Dienstag tagte am Dienstagabend die Parlamentarische Gruppe Frei fließende Flüsse.Themen der Sitzung waren unter anderem die Verbesserungen des Hochwassserschutzes an der Donau, Naturschutz in der Weiterlesen ›

Veröffentlicht in Allgemein Getagged mit: , , , ,