Kategorie: Umwelt

Nachhaltige Entwicklung stärken!

Wie können wir eine nachhaltige Entwicklung stärken? Über diese Frage diskutierten mehr als 100 Gäste mit den Nachhaltigkeitsexperten Ernst Ulrich von Weizsäcker, Klaus Töpfer und Günther Bachmann im Rahmen eines vom Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung (PBnE) organisierten Symposiums am

Veröffentlicht in Nachhaltigkeit, Ressourcen und Abfall, Umwelt Getagged mit: , , , , ,

Fachgespräch Biokunststoffe: Lösung eines Umweltproblems?

Bis zu einer Million Meeresvögel und bis zu hunderttausend Meeressäuger sterben schätzungsweise jedes Jahr an den Folgen der Vermüllung unserer Meere. Wir GRÜNE sind der Auffassung, dass eine Lösung dieses Problems dringend notwendig ist und haben uns die Frage gestellt,

Veröffentlicht in Allgemein, Meeres- und Wasserschutz, Mikroplastik, Peter Meiwald, Plastik, Ressourcen und Abfall, Ressourcenpolitik, Umwelt Getagged mit: , , , , , , , , ,

Elektrogesetz – Koalition halbherzig

Das neue Elektrogesetz befindet sich derzeit im parlamentarischen Verfahren und die Regierung scheint weiter an ihrer halbherzigen Umsetzung der europäischen Vorgaben festzuhalten. Damit bleibt der Gesetzentwurf weit hinter dem zurück, was nötig wäre, um einen effizienten Ressourcen- und Umweltschutz zu

Veröffentlicht in Allgemein, Ressourcen und Abfall, Umwelt Getagged mit: , , , , , ,

Wertstoffgesetz jetzt vorlegen!

Heute Abend debattieren wir unseren Grünen Antrag für ein ökologisches Wertstoffgesetz im Bundestag. Wer in Zukunft Dinge und Verpackungen auf den Markt bringt, die viele Ressourcen verbrauchen und schlecht zu recyclen sind, soll dafür auch mehr bezahlen als andere, die

Veröffentlicht in Abfallwirtschaft, Ressourcen und Abfall, Umwelt Getagged mit: , , , , , , , , ,

Kulturhistorische Wasserwege erhalten

Die Wasserreviere in Deutschland zählen zu den schönsten der Welt. Trotz sprudelnder Einnahmen schafft es die Bundesregierung jedoch nicht, ausreichend Finanzmittel bereit zu stellen um unsere kulturhistorisch bedeutenden Wasserwege instand zu halten. Zunehmend verfallen Schleusen und Brücken, wodurch heute viele eher

Veröffentlicht in Allgemein, Wasser in Gefahr Getagged mit: , , , , , ,